LOGIN
LOGIN
Username
Password
Remember Me
Registrieren
Lost your password?
KONTAKT
Corona
Klassenkampf 4.0: Bildungspolitik ist Sozialpolitik
Schulische Beziehungsarbeit in Corona-Zeiten
Unterricht zu Hause unter erschwerten Bedingungen
Die Krise in der Schule. Die Krise mit der Schule.
Vergessen und verloren
Deutschförderung in Quarantäne: Flexibilität mehr denn je benötigt
Drei Appelle und ein aktueller schulpolitischer Forderungskatalog
schaumonito zum Fahrplan des Bildungsministeriums
Kommentar zum 1. Mai-Brief des Bildungsministers und dreier Gewerkschaftsvorsitzender
„Wir sind dort, worüber viele reden!“
Innensicht aus dem schulischen Corona-Alltag
Aktuelles
Öffentlicher Appell an Herrn Bildungsminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann
schaumonito-Forderungen: Politik rahmt Schule – gelernt und gelebt wird vor Ort!
Wohin geht die Reise: Videodokumentation
Überparteiliche Schul- und Bildungsinitiativen befragen alle wahlwerbenden Gruppen zur #NRW19
schaumonito-Redebeitrag bei der DoDe am 17.1.2019
Überparteiliche Initiative „Schulautonomie Monitoring Österreich“ fordert Veröffentlichung der Volksschul-DirektorInnen-Umfrage VOR Beschlussfassung im Nationalrat
schaumonito-Stellungnahme zum „Pädagogik-Paket“
schaumonito unterstützt Tiroler Initiative
schaumonito-Stellungnahme zu Deutschförderklassen
Vernetzungskonferenz „Bildung“
Zentralistische Geiselnahme der Volksschulen durch Ziffernnotenverpflichtung – wie passt das mit Schulautonomie zusammen?
schaumonito-Stellungnahme zum Bildungsreformgesetz 2017
Themenblog
schaumonito-Aussendungen
LBVO (Leistungsbeurteilung)
GTS (Ganztagsschule)
MSK (Mehrstufenklassen)
SVV (Lehrausgänge u.a.)
Gastbeitrag
Archiv
Bildungskongress 2019
Pressearchiv
Bildungspolitische Fragen zur Nationalratswahl 2017
AVISO für 11.5.17 um 18:00: Gründungsversammlung
Audio-Langversion von „Am Anfang? – Am Ende? Wie kommen wir zur Zeitenwende“
Kontakt
CONTACT
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
Schlagwort:
Arts
It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.
ABONNIEREN