Öffentlicher Appell an Herrn Bildungsminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann
„Die Bundesregierung hat eine positive Sicht auf die Konzepte der flexiblen Schuleingangsphase sowieder Mehrstufenklassen und unterstützt...
WeiterlesenInnensicht aus dem schulischen Corona-Alltag
Ich möchte jetzt etwas ausgedehnter über die Innensicht der Schule berichten und noch einmal einen Schritt...
Weiterlesen„Wir sind dort, worüber viele reden!“
Einladung zu einer Schul-Pressekonferenz am 4. Juni 2020Ort: Museumsquartier, „Dschungel Wien“, Studio 1 – Beginn: 15°°...
Weiterlesenschaumonito-Analyse zum Bildungsprogramm
„schaumonito“-Newsletter Jänner 2020 – verfasst von Josef Reichmayr Österreich hat eine neue Koalitions-Regierung aus ÖVP und...
WeiterlesenÜberparteiliche Schul- und Bildungsinitiativen befragen alle wahlwerbenden Gruppen zur #NRW19
Schulautonomie Monitoring Österreich, Freinetgruppe Wien, Kooperative Freinet Österreich, Initiative Bildung Grenzenlos , Bundesverband Medienbildung, Cooperatives offenes...
WeiterlesenÜberparteiliche Initiative „Schulautonomie Monitoring Österreich“ fordert Veröffentlichung der Volksschul-DirektorInnen-Umfrage VOR Beschlussfassung im Nationalrat
Es ist mittlerweile genau ein Jahr vergangen, seit im Dezember 2017 alle österreichischen Volksschul-DirektorInnen bei einer...
Weiterlesenschaumonito-Stellungnahme zum „Pädagogik-Paket“
55 Stellungnahmen wurden abgegeben. Neben Hochschulkollegien, Landesregierungen, Ministerien und vielen Einzelpersonen und Betroffenen an Schulen hat...
Weiterlesenschaumonito-Stellungnahme zu Deutschförderklassen
Stellungnahme der überparteilichen Initiative „Schulautonomie Monitoring Österreich“ zu den Gesetzesentwürfen betreffend Einrichtung von Deutschförderklassen und Deutschförderkursen...
WeiterlesenVernetzungskonferenz „Bildung“
Als Mitveranstalter*in dürfen wir euch auf die Vernetzungskonferenz Bildung hinweisen und recht herzlich einladen! Samstag |17.2.2018...
WeiterlesenZentralistische Geiselnahme der Volksschulen durch Ziffernnotenverpflichtung – wie passt das mit Schulautonomie zusammen?
Das in Österreich noch sehr zarte Pflänzchen Schulautonomie hat durch ein Schulreformgesetz seit 2016 ein wenig...
Weiterlesen