Lockdown oder Knockdown?
Das hat letzten Freitag die Kinder in der 3b beschäftigt. Ich bemühte mich um die Bedeutung...
WeiterlesenÖffentlicher Appell an Herrn Bildungsminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann
„Die Bundesregierung hat eine positive Sicht auf die Konzepte der flexiblen Schuleingangsphase sowieder Mehrstufenklassen und unterstützt...
WeiterlesenInnensicht aus dem schulischen Corona-Alltag
Ich möchte jetzt etwas ausgedehnter über die Innensicht der Schule berichten und noch einmal einen Schritt...
Weiterlesen„Wir sind dort, worüber viele reden!“
Einladung zu einer Schul-Pressekonferenz am 4. Juni 2020Ort: Museumsquartier, „Dschungel Wien“, Studio 1 – Beginn: 15°°...
WeiterlesenKommentar zum 1. Mai-Brief des Bildungsministers und dreier Gewerkschaftsvorsitzender
Am 1. Mai 2020 langt vormittags ein Brief an Pädagoginnen und Pädagogen im Mail-Posteingang der Direktionen...
Weiterlesenschaumonito zum Fahrplan des Bildungsministeriums
Zum Fahrplan des Bildungsministeriums für die Wiederbelebung der Schulen: „Schichtbetrieb“ ist brauchbares Konzept! Für eine verantwortungsvolle...
WeiterlesenDrei Appelle und ein aktueller schulpolitischer Forderungskatalog
Herr Bildungsminister Heinz Faßmann: „Lassen Sie die Kinder ab Anfang Mai wieder in die Schulen! In...
WeiterlesenDeutschförderung in Quarantäne: Flexibilität mehr denn je benötigt
Eine Pressemitteilung des Österreichischen Verbands für Deutsch alsFremdsprache/Zweitsprache (ÖDaF) in Zusammenarbeit mit Arbeiterkammer Wien,BildungGrenzenlos und dem...
WeiterlesenVergessen und verloren
Homeschooling, Distance-Learning, E-Learning, digitales Lernen – unzählige Begriffe werden bemüht, um den Schulalltag von über einer...
WeiterlesenDie Krise in der Schule. Die Krise mit der Schule.
Stresstest der Maßnahmen zum Ausgleich sozialer Benachteiligung. Sichtweisen zum e-learning einer Lernbegleiterin Niemand von uns war...
WeiterlesenUnterricht zu Hause unter erschwerten Bedingungen
von Nicol Gruber und Bernhard Lahner Viele Familien stehen derzeit extrem unter Druck. Eltern wie Kinder...
WeiterlesenSchulische Beziehungsarbeit in Corona-Zeiten
Kreativ andocken – niemanden abkoppeln Die amtlich verordneten Maßnahmen zur langsameren Ausbreitung des Corona-Virus‘ umfassen auch...
WeiterlesenKlassenkampf 4.0: Bildungspolitik ist Sozialpolitik
von Bernhard Lahner und Nicol Gruber Dieser Tage geht es wieder viel um Bildungsungleichheit und die...
Weiterlesen