Unterricht zu Hause unter erschwerten Bedingungen
von Nicol Gruber und Bernhard Lahner Viele Familien stehen derzeit extrem unter Druck. Eltern wie Kinder...
WeiterlesenSchulische Beziehungsarbeit in Corona-Zeiten
Kreativ andocken – niemanden abkoppeln Die amtlich verordneten Maßnahmen zur langsameren Ausbreitung des Corona-Virus‘ umfassen auch...
WeiterlesenKlassenkampf 4.0: Bildungspolitik ist Sozialpolitik
von Bernhard Lahner und Nicol Gruber Dieser Tage geht es wieder viel um Bildungsungleichheit und die...
Weiterlesenschaumonito-Forderungen: Politik rahmt Schule – gelernt und gelebt wird vor Ort!
Grundsätzliche Vorbemerkung Die kurzfristigen und sprunghaften politischen Interventionen in das Schulsystem verbunden mit der Beibehaltung des...
WeiterlesenÜberparteiliche Schul- und Bildungsinitiativen befragen alle wahlwerbenden Gruppen zur #NRW19
Schulautonomie Monitoring Österreich, Freinetgruppe Wien, Kooperative Freinet Österreich, Initiative Bildung Grenzenlos , Bundesverband Medienbildung, Cooperatives offenes...
WeiterlesenBildungskongress 2019
Wohin geht die Reise? Schulautonomie Monitoring Österreich – www.schaumonito.at – veranstaltet von 14.-16.6.2019 ein österreichweites Vernetzungstreffen...
Weiterlesenschaumonito-Redebeitrag bei der DoDe am 17.1.2019
Josef Reichmayr – Beitrag Abschlusskundgebung – Keplerplatz, Wien – 17.1.2019 Ich spreche hier und heute als...
Weiterlesenschaumonito unterstützt Tiroler Initiative
Sehr geehrter Herr Bundesminister Univ. Prof. Dr. Faßmann! April 2018 Mit großer Sorge beobachten wir...
WeiterlesenDas ABC der schulischen Ziffernnoten – was zählt?
Überprüfen Sie Ihren Standpunkt! – Teste Deine Meinung! Bitte immer nur die eine Antwort ankreuzen, die für Sie/Dich...
Weiterlesen